


- Wasserbeutel – 15 Liter: Robuster Wasserbeutel zur schnellen Befüllung bei Vorwarnungen – ideal für Notlagen wie Stromausfall oder Evakuierung. Auch sinnvoll: 2–4 Stück vorab gefüllt im Keller lagern – für Situationen ohne Vorwarnzeit, z. B. bei Umbauten oder plötzlichem Leitungsausfall. 👉 zum Produkt
- Faltbarer Wasserkanister – 10 Liter: Kompakter Wasserkanister zum Befüllen bei Vorwarnungen – besonders gut transportabel, z. B. bei Evakuierung oder Reise mit dem Auto. Auch als Vorrat geeignet: 2–4 Stück lassen sich gefüllt im Keller lagern, falls Wasser ohne Vorwarnung ausfällt. 👉 zum Produkt
- Camping-Gaskocher inkl. 12 Gaskartuschen: Kompakter Gaskocher für den Notfall – ideal, wenn Strom oder Herd ausfallen. Inklusive 12 Kartuschen. Ich selbst habe ihn genutzt, als bei mir die Küche neu eingebaut wurde – zuverlässig, schnell einsatzbereit und vielseitig. 👉 zum Produkt
- Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK). Offizielle Informationsquelle für Krisenvorsorge in Deutschland. Hier findest du Empfehlungen zu Notvorräten, Warn-Apps, Verhaltensregeln und Checklisten für den Ernstfall. 👉 zur Website des BBK
- Offizieller Notfallratgeber vom BBK: Der „Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen“ ist eine fundierte, leicht verständliche Broschüre vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz. Enthält Checklisten, Tipps zur Vorratshaltung, Verhalten bei Stromausfall, Hochwasser & mehr. 👉 zum PDF
- Warn-App NINA vom BBK: Mit der offiziellen Warn-App NINA erhältst du wichtige Informationen und Echtzeit-Warnungen zu Gefahrenlagen – direkt auf dein Smartphone. Herausgegeben vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Kostenlos & bundesweit einsetzbar. 👉 jetzt NINA herunterladen
- Warn-App KATWARN: KATWARN ist eine ergänzende Warn-App zu NINA und informiert dich über regionale Gefahrenlagen wie Unwetter, Großbrände oder andere Notfälle – direkt per Push-Nachricht. Entwickelt vom Fraunhofer-Institut FOKUS, kostenfrei nutzbar. 👉 jetzt KATWARN herunterladen