Abenteuer beginnt mit Wissen – und der Freude, draußen unterwegs und drinnen vorbereitet zu sein.
Outdoor-abc ist mehr als eine Plattform – es ist eine Einladung, Naturverbundenheit und Krisenvorsorge neu zu denken.
Hier teile ich meine Leidenschaft für echte Erlebnisse, praktische Lösungen und ein selbstbestimmtes Leben – draußen wie drinnen.

Mehr als nur draußen sein – outdoor-abc verbindet Abenteuer, Naturverbundenheit und kluge Krisenvorsorge.
Willkommen bei outdoor-abc – deinem Begleiter für echte Naturerlebnisse und verantwortungsvolle Vorbereitung.
Hier dreht sich alles um Outdoor-Abenteuer, Bushcraft-Skills und alltagstaugliche Krisenvorsorge – klar, bodenständig und ohne Extremismus.
Ich bin Per Higgen, Gründer von outdoor-abc.
Meine Leidenschaft: Menschen dabei zu unterstützen, draußen sicherer, unabhängiger und selbstbewusster zu werden – und drinnen klug und gelassen vorbereitet zu sein.
Egal, ob du erste Bushcraft-Erfahrungen sammeln, dein Krisenwissen erweitern oder einfach tiefer in die Natur eintauchen möchtest – outdoor-abc bietet dir die Werkzeuge, die du dafür brauchst:
– Inspirierende Themen,
– praxisnahe Grundlagen,
– vertiefendes Know-how und
– kompakte Wissensimpulse im Wiki-Per.
Schön, dass du hier bist – draußen und drinnen beginnt jedes Abenteuer mit einem ersten Schritt.

Mein Name ist Per Higgen – und ich bin der Mensch hinter outdoor-abc
Schon als Kind habe ich jede freie Minute draußen verbracht – beim Zelten, Wandern und Erkunden der Natur. Diese Leidenschaft begleitet mich bis heute: das Leben draußen zu entdecken, Herausforderungen anzunehmen und neue Fähigkeiten zu entwickeln.
Mein Weg führte mich über die Bundeswehr, eine Ausbildung als Forstwirt im Schwarzwald, viele Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr und Abenteuer auf hoher See als Schiffsmechaniker.
In jeder Phase habe ich gelernt, draußen zu bestehen – und drinnen klug zu handeln.
Heute verbinde ich diese Erfahrungen auf outdoor-abc:
Mit fundiertem Outdoor-Wissen, alltagstauglicher Krisenvorsorge und einer klaren Mission – anderen den Einstieg leichter zu machen und Mut zum eigenständigen Handeln zu geben.
Egal, ob du deinen ersten Baumstamm absägst oder deinen ersten Notfallplan aufstellst:
Ich zeige dir, wie du draußen sicherer und drinnen gelassener wirst.

Disziplin, Improvisation und Krisenbewusstsein – Lektionen aus meiner Zeit bei der Bundeswehr
Zehn Monate Grundwehrdienst, gefolgt von zwei weiteren Monaten aktiver Dienstzeit, haben mir wertvolle Fähigkeiten vermittelt:
Disziplin, Teamwork und das ruhige Handeln unter Druck.
Besonders geprägt hat mich das Übernachten unter freiem Himmel – oft ohne Komfort und mit begrenzten Mitteln.
Ein Lagerfeuer als Licht- und Wärmespender? Undenkbar.
Stattdessen lernte ich, mit einfachsten Mitteln durchzukommen und auch unter schwierigen Bedingungen handlungsfähig zu bleiben.
Diese Erfahrung prägt bis heute meinen Blick auf Krisenvorsorge:
Es kommt nicht auf Perfektion an – sondern auf Voraussicht, Flexibilität und ein gutes Gespür für das Wesentliche.

Mit der Natur arbeiten – und von ihr lernen
Meine Ausbildung zum Forstwirt im Schwarzwald hat mein Verständnis für Natur, Ressourcen und echte Handarbeit tief geprägt.
Ob beim Holzmachen, Holzhacken oder bei filigranen Holzarbeiten – ich lernte, wie wertvoll jedes Werkzeug und jeder Handgriff ist.
Auch die Ausbildung zum Jagdhelfer eröffnete mir wichtige Einblicke in respektvollen Umgang mit Wildtieren.
Besonders prägend war das Jahr 2000:
Nach dem Orkan Lothar Ende 1999 habe ich gefährliche Aufräumarbeiten durchgeführt und den sicheren Umgang mit spannungsreichem Holz gelernt – eine Lektion in Verantwortung und Weitsicht.
Seit dieser Zeit liebe ich gute Ausrüstung:
Eine scharfe Axt, ein zuverlässiges Messer oder mein Lieblingswerkzeug, die Schweizer Gertel, gehören für mich einfach dazu.
(Kleine Schwäche: Ein stumpfes Messer macht mich nervös. 😉)
Diese Erfahrungen begleiten mich bis heute – draußen in der Natur und in der Vorbereitung auf unvorhersehbare Situationen.

Handeln, wenn andere zögern – über 20 Jahre Feuerwehr-Erfahrung
Mehr als zwei Jahrzehnte Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr haben mich gelehrt, in Stresssituationen ruhig, überlegt und flexibel zu handeln.
Ob bei Bränden, Verkehrsunfällen oder Hochwasser – immer zählten Übersicht, Teamgeist und die Fähigkeit, schnell Prioritäten zu setzen.
Regelmäßige Lehrgänge – etwa in Höhen- und Tiefenrettung, Erste Hilfe oder psychosozialer Unterstützung – haben mein Wissen vertieft.
Dieses Wissen hilft mir heute nicht nur im Ernstfall, sondern prägt auch meine Ansätze in der Krisenvorsorge:
Risiken erkennen, vorausschauend planen, handlungsfähig bleiben.
Feuerwehrarbeit ist mehr als Technik – sie lehrt Verantwortungsbewusstsein, Disziplin und Respekt vor der Unvorhersehbarkeit des Lebens.
Werte, die outdoor-abc mit jedem Beitrag weiterträgt.

Improvisation, Ausdauer und globale Perspektiven – Lektionen von Bord
Zweieinhalb Jahre auf Containerschiffen haben meinen Blick auf die Welt verändert:
Unterschiedliche Kulturen, extreme Bedingungen und die ständige Herausforderung, mit begrenzten Mitteln Probleme zu lösen, haben mich nachhaltig geprägt.
Als Schiffsmechaniker musste ich lernen:
Wenn auf hoher See etwas kaputtgeht, gibt es keinen Baumarkt um die Ecke.
Improvisation, Weitsicht und Teamarbeit waren entscheidend, um Maschinen am Laufen und das Schiff sicher auf Kurs zu halten.
Diese Erfahrung lehrte mich, ruhig zu bleiben, wenn Ressourcen knapp werden – ein Wissen, das in der Krisenvorsorge ebenso wertvoll ist wie beim Bushcraft oder auf Outdoor-Touren.
Heute weiß ich:
Vorbereitung und Flexibilität sind keine Gegensätze – sie sind zwei Seiten derselben Medaille.
Hol dir praktische Tipps direkt ins Postfach ⛺
Bleib auf dem Laufenden und lass dich regelmäßig inspirieren – mit unserem Newsletter rund um Outdoor, Bushcraft und Krisenvorsorge.
Dich erwarten nützliche Packlisten, einfache Anleitungen und Ideen für draußen – ehrlich, praktisch und ohne Werbeflut.
🎁 Als Dankeschön bekommst du unser eBook:
„Abenteuer für Einsteiger – Dein erster Schritt in die Outdoor-Welt“

Technik verstehen – und für echte Lösungen einsetzen
In meinem Beruf als Ingenieur bei einem großen Verkehrsunternehmen bin ich für den Betrieb autonomer Fahrzeuge verantwortlich – eine perfekte Verbindung aus Technikbegeisterung und Innovationsdrang.
Mein Interesse endet aber nicht bei Hightech:
Ich liebe clevere Lösungen, die im Alltag wirklich funktionieren.
Ob beim Testen neuer Ausrüstung oder beim Entwickeln eigener Ideen – für mich zählen Praxistauglichkeit und Zuverlässigkeit mehr als Hochglanz und große Versprechen.
Deshalb schlägt mein Herz auch für gutes Outdoor-Equipment und durchdachte Krisenvorsorge-Tools:
Nicht der Preis oder das Design entscheiden, sondern die Frage: „Hält es, wenn ich es wirklich brauche?“
Diese Leidenschaft prägt outdoor-abc:
Ehrliche Empfehlungen, echte Erfahrungswerte – und keine Ausrüstung, die nur im Regal gut aussieht.

Mit Weitblick über das Wasser – Planung, Natur und Freiheit erleben
Die Faszination für das Wasser hat mich nie losgelassen.
Heute bin ich mit dem eigenen Segelboot unterwegs und genieße die Freiheit und Ruhe auf Flüssen, Seen und dem Meer.
Segeln bedeutet aber nicht nur Entspannung, sondern vor allem:
Vorausschauende Planung, Aufmerksamkeit für Veränderungen – und das Wissen, dass Improvisation manchmal der beste Plan ist.
Denn auf dem Wasser gibt es keinen „rechten Rand“:
Wind, Wetter und Strömungen verlangen, Risiken früh zu erkennen, Alternativen zu haben und rechtzeitig zu handeln.
Diese Fähigkeiten – strukturiert denken, flexibel bleiben, Verantwortung übernehmen – prägen auch meine Ansätze in der Krisenvorsorge und bei Outdoor-Touren.
Vorbereitung bedeutet nicht Starrheit, sondern die Freiheit, auch auf das Unerwartete reagieren zu können.

Geduld, Naturverbundenheit und Selbstversorgung – Lektionen vom Wasser
2023 habe ich meinen Angelschein gemacht – ein weiterer Schritt, noch tiefer in die Natur einzutauchen.
Angeln bedeutet für mich mehr als nur Fische fangen:
Es ist eine Schule der Geduld, der Achtsamkeit und des Respekts vor natürlichen Ressourcen.
Gleichzeitig ist es eine essenzielle Fähigkeit im Bereich der Krisenvorsorge:
Nahrung selbst beschaffen zu können – nachhaltig, bewusst und im Einklang mit der Natur.
Beim Angeln geht es nicht um Hast, sondern um Ruhe, Beobachtung und das Wissen, im richtigen Moment zu handeln – Werte, die sich sowohl draußen im Abenteuer als auch in schwierigen Zeiten bewähren.
Selbstversorgung beginnt nicht erst im Ernstfall – sie wächst mit jedem kleinen Schritt in der Natur.

Gemeinsam draußen wachsen – Abenteuer, die verbinden
In meiner Freizeit zieht es mich immer wieder mit meiner Familie nach draußen.
Ob kleine Wanderungen, Zeltlager im Garten oder Entdeckungstouren durch den Wald – die Natur bietet unendlich viele Möglichkeiten, gemeinsam zu erleben, zu lernen und zu staunen.
Mit Kindern unterwegs zu sein bedeutet, anders zu planen:
Touren werden kürzer, Pausen werden wichtiger, Abenteuer werden spielerischer.
Aber genau diese Rücksicht ist der Schlüssel:
Nur wer auf die Bedürfnisse der Kleinen achtet, kann ihre Begeisterung für die Natur wecken – und ihnen Werte wie Achtsamkeit, Respekt und Selbstständigkeit mit auf den Weg geben.
Outdoor- und Krisenkompetenz beginnen im Kleinen – beim ersten Lagerfeuer, der ersten gepackten Brotzeit und dem ersten selbstgebauten Unterschlupf.
Diese Erlebnisse formen nicht nur Erinnerungen, sondern auch eine starke, flexible Haltung fürs Leben.
Lass uns gemeinsam wachsen – draußen und drinnen
Outdoor-abc ist mehr als eine Plattform für Abenteuerlustige und Vorsorgebewusste.
Es ist eine Einladung, Schritt für Schritt neue Fähigkeiten zu entdecken, die Natur bewusster zu erleben und gelassener auf das Unvorhersehbare vorbereitet zu sein.
Egal, ob du deinen ersten Shelter baust, deine Vorräte sinnvoll ergänzt oder einfach wieder einmal draußen durchatmen möchtest – bei outdoor-abc findest du Unterstützung, die praxisnah, ehrlich und motivierend ist.
Ich freue mich, wenn wir diesen Weg gemeinsam gehen.
Und wer weiß? Vielleicht wird aus einem kleinen Schritt in die Natur der Anfang eines großen Abenteuers – oder einer neuen Sicherheit im Alltag.
Willkommen an Bord – draußen wartet das Leben!
Dein Per
Lass uns in Kontakt bleiben
Du möchtest noch mehr Ideen, Tipps und Inspiration rund um Outdoor, Bushcraft und Krisenvorsorge?
Dann folge outdoor-abc auf Social Media oder trag dich für unseren Newsletter ein.
So verpasst du keine neuen Inhalte – und wir bleiben in Verbindung!
Hol dir Tipps für draußen – und für den Ernstfall 🏕️
Melde dich zum outdoor-abc Newsletter an und erhalte regelmäßig praktische Outdoor-Tipps, durchdachte Anleitungen und neue Impulse für deine Krisenvorsorge.
Egal, ob du draußen unterwegs bist oder drinnen vorbereitet bleiben willst – hier bekommst du Wissen, das dich wirklich weiterbringt.
🎁 Dein Geschenk als Dankeschön:
👉 Das eBook „Abenteuer für Einsteiger – Dein erster Schritt in die Outdoor-Welt“
Dein idealer Einstieg – leicht verständlich, kompakt und sofort umsetzbar.
🔓 Zusätzlicher Bonus:
Du bekommst exklusiven Zugang zu unseren Premium-Ressourcen –
kompakt, nützlich und regelmäßig aktualisiert.
outdoor-abc – Dein Begleiter für Natur, Wissen & Vorbereitung.